Mehr Geld für NS-Erinnerungsarbeit?

  15.04.2025 | 17:50 Uhr

Die evangelische Kirche im Land fordert, dass Schulen mehr Geld für die NS-Erinnerungsarbeit bekommen. Außerdem brauche es mehr Freiwillige für Besucherführungen in den Gedenkstätten. Nur so könne die Erinnerung an die Nazi-Verbrechen wachgehalten werden. Auch müsse dringend geklärt werden, wer sich auf Landesebene künftig um die Gedenkstätte Gestapolager Neue Bremm kümmert. Die Kirche fordert u.a.eine rechtssichere Gesamtkonzeption und Trägerstruktur für die Gedenkstätte, z.B.eine öffentlich-rechtliche Landesstiftung und die Bildung eines Fördervereins. SAARTEXT vom 15.04.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja