Zweisprachigkeit stagniert

  13.03.2025 | 12:30 Uhr

Die Zahl der französischlernenden Schüler im Saarland hat sich trotz der Frankreichstrategie nicht erhöht. Zu diesem Ergebnis kommen die Rechnungshöfe in Saarbrücken und Metz. Zwar sei das Saarland mit gut 50 Prozent bundesweit Spitzenreiter. Aber es gebe keinen Trend nach oben. In Moselle ist die Zahl der Deutschlerner seit 2019 um 7,4 Prozent geschrumpft. Beide Institutionen fordern von der Politik für die Zukunft klare, ergebnisorientierte Ziele. Damit sollen Erfolgskontrollen ermöglicht und Fortschritte sichtbar werden. SAARTEXT vom 13.03.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja