GdP-Positionspapier mit Forderungen
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat bei einer Tagung in Saarbrücken bessere Arbeitsbedingungen und mehr Personal gefordert. Die GdP verabschiedete ein entsprechendes Positionspapier. In der "Saarbrücker Erklärung" fordert die GdP, dass rund 10 Mrd.Euro aus dem geplanten Sondervermögen der Bundesregierung an die Polizei gehen. Es gebe eine veränderte Sicherheitslage. Der Bundesvorstand der GdP tagt zum ersten Mal im Saarland. Bei dem Treffen sind die Gewerkschaftschefs aller Bundesländer vor Ort. Das dreitägige Treffen geht am Donnerstag zu Ende. SAARTEXT vom 13.03.2025