Zu wenig altersgerechte Wohnungen
Nach einer Analyse des Pestel-Instituts werden im Regionalverband Saarbrücken bis 2045 über 2000 neue Seniorenwohnungen gebraucht. Grund dafür sei das Altern der geburtenstarken Jahrgänge. Nach Angaben des Instituts gibt es im Regionalverband bereits heute zu wenig altersgerechte Wohnungen. Aktuell würden 13.500 Wohnungen gebraucht, 2045 seien es dann 15.700 Wohnungen. Der Bedarf sei sogar noch größer, denn auch Familien würden das barrierefreie Wohnen gerne in Anspruch nehmen. Das Institut fordert daher von der Politik eine Neubau- und Sanierungsoffensive. SAARTEXT vom 11.03.2025