Mehr Einsätze für ADAC-Pannenhilfe

  11.03.2025 | 09:30 Uhr

Die Pannenhelfer des ADAC sind im vergangenen Jahr im Saarland deutlich häufiger gerufen worden als 2023. Nach Angaben des ADAC Saarland rückten sie zu 56.700 Einsätzen aus. Das seien 2700 Einsätze mehr gewesen als im Vorjahr. Das entspricht einem Plus von rund fünf Prozent. Auch bundesweit sei die Zahl der Einsätze um 2,9 Prozent auf 3,6 Mio.gestiegen. Hauptgrund für die Panneneinsätze seien defekte Batterien, gefolgt von Motorschäden gewesen. Auch Fahrradfahrer riefen den ADAC immer häufiger. Hauptgrund seien dabei defekte Reifen. SAARTEXT vom 11.03.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja