Mistel-Befall vor allem im Nordwesten
Im Saarland breitet sich die Mistel vor allem im Nordwesten des Landes aus. Sie kommt zusammenhängend rund um Merzig, Saarlouis, Wadern und Tholey vor. Auch im Bliesgau wurde sie nachgewiesen. Aus einer Antwort der Landesregierung auf eine CDU-Landtagsanfrage geht hervor, dass es landesweit aber eher einen leichten Rückgang gibt. Das zeigten aktuelle Daten seit 2020. Die befallenen Regionen seien aber teils sehr stark betroffen. Misteln leben als Halbschmarotzer auf Bäumen und entziehen diesen Wasser und Nährstoffe. Das kann die Bäume absterben lassen. SAARTEXT vom 09.03.2025