Zoll beklagt zunehmende Schwarzarbeit
Der Kampf gegen organisierte Formen der Schwarzarbeit gewinnt beim Zoll immer mehr an Bedeutung. Das geht aus der Jahresbilanz des Hauptzollamtes Saarbrücken hervor. Die Täter würden "hoch konspirativ" vorgehen. Die Zöllner an den Standorten Landau, Kaiserslautern und Saarbrücken leiteten 2022 im Kampf gegen Schwarzarbeit rund 2400 Bußgeldverfahren ein. Das sind mehr als doppelt so viele Bußgeldverfahren wie im Vorjahr. Geprüft wurden u.a.das Baugewerbe, Friseure, Pflegeunternehmen, Transportbetriebe und das Hotel- und Gaststättengewerbe. SAARTEXT vom 26.05.2023