Land soll bis 2045 klimaneutral sein
Bis 2045 soll das Saarland klimaneutral sein. Das sieht das saarländische Klimaschutzgesetz vor. Demnach soll bis 2030 zunächst mehr als die Hälfte der Treibhausgasemissionen wegfallen. Umweltministerin Berg (SPD) sagte, für ein Industrieland wie das Saarland sei Klimaschutz eine besondere Herausforderung. So müssten jedes Jahr mehr als zehn Mio.Tonnen CO2 eingespart werden. Die dafür notwendigen Maßnahmen stehen aber nicht im Gesetz. Sie sollen später in einem Klimaschutzkonzept festgelegt werden. Dieses Konzept soll Ende 2023 fertig sein. SAARTEXT vom 24.01.2023