Welche Folgen hat der Ukraine-Krieg für Europa?
Energiekrise, explodierende Preise, Rohstoffknappheit – das sind nur einige der Folgen des Ukraine-Kriegs, die viele Menschen täglich spüren. Am Montagabend hat der ukrainische Gastprofessor Roman Petrov in einem öffentlichen Vortrag in Saarbrücken darüber gesprochen, welche Auswirkungen der Krieg auf Europa und die ganze Welt hat.
Der ukrainische Jurist und Professor Roman Petrov ist seit dem vergangenen Sommersemester als Gastprofessor an der Universität in Saarbrücken tätig. In seinem Vortrag im Saarbrücker Rathaus geht es vor allem um die politischen, ökonomischen und rechtlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Europa und die ganze Welt.
Erfahrungen aus dem Krieg
Petrov kommt aus Kiew, ist dort als Professor für Rechtswissenschaft tätig und beschäftigt sich mit Themen der Europäischen Union.
In seinem rund eineinhalbstündigen Vortrag möchte er von persönlichen Erfahrungen aus den ersten Kriegstagen in der Ukraine berichten. Danach soll es um die unmittelbaren und andauernden Auswirkungen auf die Ukraine und Deutschland gehen. Auch die Wahrnehmung des Kriegs in Russland ist ein Thema. Außerdem will Petrov einen Blick auf die Zukunft des europäischen Sicherheitssystems werfen.
Vortrag in englischer Sprache
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten und findet im Festsaal des Rathauses in Saarbrücken statt. Termin: Montag, 30. Januar von 18.30 bis 20.00 Uhr. Im Anschluss an den Vortrag ist eine Diskussionsrunde mit dem Publikum geplant.