Weiskirchen (Foto: SR)

Gemeinderat Weiskirchen verabschiedet Haushalt

  10.12.2022 | 11:13 Uhr

Nach schwierigen Verhandlungen mit dem Land hat der Gemeinderat Weiskirchen mit großer Mehrheit den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Die Landesregierung hat der hochverschuldeten Gemeinde dazu klare Vorgaben gemacht.

Die Verhandlungen rund um den Haushaltsplan der Gemeinde Weiskirchen sind abgeschlossen. Das Land stellte im Vorfeld klare Forderungen dazu. So durfte unter anderem die Defizitobergrenze 2022 nur in geringerem Ausmaß überschritten werden als ursprünglich geplant.

Anhebung von Grund- und Gewerbesteuer

Um die Haushaltseinnahmen zu steigern, wurden unter anderem die Grund- und die Gewerbesteuer rückwirkend angehoben. Im kommenden Jahr sollen zudem die Kurabgabe und die Bestattungsgebühren steigen.

Die Gemeinde Weiskirchen steht außerdem mit dem Betreiber des Bäderzentrums Vitalis und der Parkhotel GmbH in Verhandlung. Dabei geht es um eine Erhöhung der Verrechnungssätze.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 10.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Nächste Stufe der Grundsteuerreform
Grundsteuerwertbescheid: Was Sie jetzt wissen müssen
Im Zuge der Grundsteuerreform gehen in diesen Tagen bei den ersten Haus- und Grundstücksbesitzern im Saarland die ersten Bescheide ein – und sorgen mitunter für Verwirrung. Doch dabei handelt es sich noch nicht um die eigentlichen Grundsteuerbescheide. Worauf Sie jetzt achten müssen, was zu tun ist und warum ein Einspruch nicht immer sinnvoll ist.

Atemwegserkrankungen
So unterscheiden Sie Erkältung, Grippe und RS-Virus
Atemwegserkrankungen sind auf dem Vormarsch, besonders bei Kindern. Oftmals zeigen sich die gleichen Symptome, doch es gibt Unterschiede. Durch Tests lassen sich die Viren nachweisen. Worauf Sie jetzt achten sollten.

Vertrag ruht vorerst
FCS-Spieler nach Vergewaltigungsvorwürfen freigestellt
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat seinen Spieler Tobias Schwede nach Vergewaltigungsvorwürfen bis auf Weiteres freigestellt. Bis zur vollständigen Aufklärung wird der Vertrag nach Vereinsangaben ruhen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja