Weiter Warnstreiks der Metaller
Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie werden auch in der dritten Woche fortgesetzt. Die vierte Verhandlungsrunde am Freitag in Mainz endete ohne Ergebnis.
Auch die vierte Runde bei den Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie brachte keine Annäherung. Das berichteten IG Metall und Arbeitgeber im Anschluss übereinstimmend.
Vier Prozent mehr Lohn gefordert
Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit rund 3,8 Millionen Beschäftigten vier Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber haben eine Nullrunde für 2021 angeboten und eine Erhöhung für 2022 noch nicht beziffert. Weil es keine Einigung gibt, sollen die Warnstreiks der IG Metall weitergehen.
Ein weiterer Verhandlungstermin für die Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland soll noch vereinbart werden. Bislang haben sich insgesamt rund 69.000 Beschäftigte an den Streikaktionen beteiligt.