JU-Mitglieder werfen Becker sexuelle Belästigung vor
Nach dem überraschenden Rücktritt des Vorsitzender der Jungen Union (JU) im Saarland, Frederic Becker, sind nun brisante Details bekannt geworden. Mehrere Frauen aus der JU werfen ihm sexuelle Belästigung vor. Mittlerweile hat sich auch die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Laut Angaben der CDU waren übers Wochenende Vorwürfe gegen Becker aus den eigenen Reihen laut geworden. Mehrere weibliche JU-Mitglieder werfen ihm sexuelle Belästigung vor, es geht um verbale Anspielungen und ungewollte Berührungen. Er habe deswegen am Wochenende mehrere Gespräche mit Beteiligten geführt, so der Generalsekretär der CDU, Frank Wagner, auf SR-Anfrage.
Die Vorwürfe hätten für ihn glaubwürdig geklungen, weswegen er umgehend gehandelt und Becker den Rücktritt nahe gelegt habe. Nun dürfe nichts vertuscht werden, größte Transparenz sei nötig.
Becker offenbar erkrankt
Laut Angaben des Pressesprechers der Partei, Alexander Szliska, werde man die weiteren Entwicklungen bei der JU sehr genau beobachten. Becker selbst ist für Rückfragen nicht erreichbar. Laut Szliska ist er erkrankt.
In einer kurzen Mitteilung an der JU-Vorstand hatte Becker seinen Rücktritt mit gesundheitlichen und persönlichen Gründen erklärt und darum gebeten, keine persönlichen Rückfragen zu stellen.
Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein
Anlässlich der Medienberichte hat die Staatsanwaltschaft Saarbrücken Ermittlungen wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung gegen Becker aufgenommen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 16.11.2022 berichtet.