Verdi will Manteltarifrunde für ÖPNV aussetzen
Die Gewerkschaft Verdi will die Manteltarifrunde für den ÖPNV vorübergehend aussetzen. Wegen der Corona-Beschränkungen möchte Verdi die Verhandlungen bis Ende Mai nächsten Jahres ruhen lassen.
Es ist ein ungewöhnlicher Vorgang: Die Gewerkschaft Verdi hat den Manteltarif gekündigt. Nun fordert sie selbst ein Verhandlungs-Moratorium. Der Grund laut Gewerkschaftler Christian Umlauf: Wegen Corona sei es schwer, die Beschäftigten über den Stand der Verhandlung zu informieren.
Verdi fordert 600 Euro Corona-Prämie
Noch wichtiger könnte jedoch sein: Bisher ist es nicht gelungen, bessere Arbeitsbedingungen für die Busfahrer auszuhandeln. Die Arbeitgeber bieten 200 Euro Corona-Prämie, die Gewerkschaft fordert 600. Davon will Verdi nicht abrücken, denn die Durchsetzung der Maskenpflicht im ÖPNV habe zu besonderen Belastungen für die Busfahrer geführt. Ohne Pandemie hätte das Warnstreiks bedeutet, die sind aus Sicht von Verdi nicht sinnvoll. Wie der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) dazu steht, ist offen. Der KAV will aber noch in dieser Woche über den Vorschlag beraten.
Über dieses Thema haben auch die SR Hörfunknachrichten vom 02.11.2020 berichtet.