Energiekonzern Steag mit Umsatzplus
Der Energiekonzern Steag hat im vergangenen Jahr ein deutliches Umsatzplus erzielt. Das Unternehmen rechnet auch für dieses Jahr mit einer positiven Entwicklung. Unklar ist hingegen, ob das Heizkraftwerk Völklingen-Fenne Ende Oktober stillgelegt werden kann.
Der Umsatz des Energiekonzerns Steag ist im vergangenen Jahr von rund zwei auf 2,8 Milliarden Euro gestiegen. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.
Steag geht nach eigenen Angaben auch für dieses Jahr von einer positiven Entwicklung aus. Allerdings gebe es Zweifel, ob das Heizkraftwerk in Völklingen-Fenne wirklich bis zum 31. Oktober stillgelegt werde.
Vorläufige Stilllegung angemeldet
Politik und Bundesnetz-Agentur haben sich laut Steag noch nicht geäußert. Hintergrund ist die derzeit angespannte Lage auf den Energiemärkten wegen des Ukraine-Kriegs.
Der Energiekonzern hatte im Mai des vergangenen Jahres das Heizkraftwerk Fenne zur vorläufigen Stilllegung angemeldet. Das Unternehmen begründete die Entscheidung damit, dass Kohlekraftwerke nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden könnten.
Über dieses Thema hat auch die Sendung "aktuell - 21.45 Uhr" am 13.05.2022 berichtet.