SVolt-Gutachten in Auftrag gegeben
Die Landesgesellschaft Strukturholding Saar hat zahlreiche Gutachten für den Bau der Batteriefabrik SVolt in Auftrag gegeben. Zusätzlich soll ein Nachhaltigkeitskonzept erstellt werden.
Geschäftsführer Thomas Schuck sagte dem SR, diese Gutachten beträfen im Wesentlichen die Bauleitplanung für Überherrn. Am zweiten Standort in Heusweiler muss der Besitzer Laminatepark noch Abrissarbeiten durchführen und bestehende Anlagen rückbauen. Die Kaufverhandlungen sind nach Angaben der Strukturholding abgeschlossen, allerdings ist Kaufvertrag noch nicht unterschrieben.
Zusätzliche Jobeffekte
Zum Wasserverbrauch der Batteriefabrik in Überherrn soll es im März konkretere Informationen geben. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) erwartet, dass die Batteriefabrik zusätzliche Jobeffekte für das Saarland bringt. Pro Arbeitsplatz bei SVolt werde nach ihrer Einschätzung ein weiterer zusätzlicher Job entstehen.
Erster Kunde für die kobaltfreien Batterien von SVolt ist der Mutterkonzern Greatwall Motors in China. Nach Unternehmensangaben gibt es ab 2022 auch Kunden in Europa.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 09.02.2021 berichtet.