Ansiedlung von SVolt auf gutem Weg
Die Strukturholding Saar hat erste Voraussetzungen für die Ansiedlung von SVolt in Heusweiler geschaffen. Die Landesgesellschaft hat sich inzwischen eine Kaufoption auf das Gelände gesichert.
Die Vorarbeiten für die Ansiedlung von SVolt in Heusweiler laufen. Das hat der Geschäftsführer der Strukturholding Saar, Thomas Schuck, dem Gemeinderat Heusweiler und interessierten Bürgerinnen und Bürgern berichtet. Im Januar soll eine erste Bauplanung vorliegen. Das Unternehmen Laminatepark werde einen Teil der Abrissarbeiten übernehmen.
Lkw-Transporte sollen vermieden werden
Im künftigen SVolt-Werk sollen Elektrobatterien montiert werden. Die Umweltbelastung werde voraussichtlich geringer sein, als im Laminatepark, so Schuck. Dem Rat und den Bürgerinnen und Bürgern sicherte er ein Verkehrskonzept zu, das Lkw-Transporte in der Ortsdurchfahrt vermeide.
Bürgermeister hofft auf Arbeitsplätze
Saarlands Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) sagte, es sei ein Glücksfall, eine neue Nutzung für eine Industriebrache zu finden. Sie habe das Ziel, aus dem Projekt einen saarländischen Erfolg zu machen. Der Heusweiler Bürgermeister Thomas Redelberger (CDU) hofft auf neue Arbeitsplätze für Heusweiler.
Kritische Fragen aus dem Rat und dem Publikum gab es zu möglichen Umweltbelastungen beim Abriss des Laminatepark-Gebäudes und zur Qualität der Arbeitsplätze. Die Strukturholding Saar will im Januar genauere Planungen für die Standorte von SVolt in Überherrn und Heusweiler vorlegen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 11.12.2020 berichtet.