Eine Lehrerin unterrichtet Schüler einer Grundschule in einem Klassenraum. (Foto: picture alliance/dpa | Friso Gentsch)

Schule aus 75 Containern in Neunkirchen geplant

Markus Person / Onlinefassung: Anne Staut   16.03.2023 | 08:53 Uhr

Die Zahl der Schüler in Neunkirchen ist unter anderem durch Zuzug stark gestiegen. Um dem gerecht zu werden, wird eine neue Ganztagsschule gebaut. Bis die fertig ist, will die Stadt das Problem mit einer provisorischen Containerschule lösen.

In seiner Sitzung hat der Neunkircher Stadtrat am Mittwoch neben dem Haushaltsplan für das laufende Jahr auch den Antrag für eine neue Schule beschlossen. Die Entscheidung, zunächst eine mobile Einrichtung auf Leihbasis zu errichten, fiel einstimmig.

"Zum neuen Schuljahr sollen drei 1. Klassen in die provisorische Schule einziehen"
Audio [SR 3, Moderation: Dorothee Scharner, 16.03.2023, Länge: 03:09 Min.]
"Zum neuen Schuljahr sollen drei 1. Klassen in die provisorische Schule einziehen"

Im Sommer soll deshalb am Neunkircher Eisweiher-Platz aus 75 Containern die provisorische Schule entstehen, inklusive Elektronik, Heizung und Klimaanlagen. Im kommenden Schuljahr wird die mobile Schulkonstruktion nach den Plänen der Stadt dann insgesamt drei erste Schulklassen beherbergen.

Für die Mietlösung einer Containerschule hätten letztlich Kosten und Lieferzeiten gesprochen, sagte Oberbürgermeister Jörg Aumann (SPD). Die Montagekosten schätzt die Stadt auf rund 300.000 Euro, hinzu kommen im ersten Jahr Mietkosten von rund 400.000 Euro.

Übergangslösung bis zur neuen Ganztagsschule

Die Containerschule, die bei steigendem Bedarf auch aufgestockt werden kann, ist als mehrjährige Übergangslösung geplant. Denn dass eine neue Ganztagsschule an der Neunkircher Fernstraße gebaut wird, ist schon klar.

Bis zum Abschluss dieser Bauarbeiten könne man aber nicht warten, so Oberbürgermeister Aumann. Denn durch Zuzug seien die Schülerzahlen stark angestiegen.

Über dieses Thema hat auf die SR 3-Rundschau am 16.03.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

16 Millionen Euro Minus
Neunkircher Haushalt für 2023 steht fest
Der Neunkircher Stadtrat hat am Mittwoch seinen Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Enthaltungen und Gegenstimmen kamen von der AfD und von der FDP. Wirklich zufrieden zeigte sich aber keine der Fraktionen im Stadtrat.

Hintergrund auch Personalausfälle
Weniger Behandlungen in saarländischen Krankenhäusern
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der körperlichen und psychischen Krankenhaus-Fälle im Saarland deutlich gesunken. Das sei aus verschiedenen Gründen bedenklich, sagt der Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft, Thomas Jakobs.

Vielfältiges Programm
Erste "Nacht der Bibliotheken" im Saarland
"Speed-Dating mit lebendigen Büchern" oder Bilderbuchkino für Kinder – die "Nacht der Bibliotheken" soll Besucherinnen und Besuchern einen neuen Einblick in Büchereien geben. Auch im Saarland gab es verschiedene Programmpunkte.


16.03.2023, 15:55 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Fassung hieß es, die Montagekosten würden auf drei Millionen Euro geschätzt. Richtig ist, dass die Schätzung bei 300.000 Euro liegt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja