Wird Solar-Energie unrentabel?
In Saarlouis hat die Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal gegen Pläne der Bundesnetzagentur und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) protestiert. Die Genossenschaft befürchtet, dass der private oder gemeinschaftliche Betrieb von Solaranlagen unrentabel werden könnte.
Nach den Plänen der Bundesnetzagentur und des BDEW sollen Betreiber von Photovoltaikanlagen den Strom komplett ins Netz einspeisen und dann zurückkaufen, anstatt ihn zunächst für den Eigenbedarf zu nutzen. Dadurch würde der Strom höher besteuert, private Investitionen gebremst, so die Genossenschaft.
Protestbriefe an Altmaier und Maas
Die protestierenden Solaranlagenbesitzer oder -teilhaber haben am Freitag dagegen eine Protestaktion durchgeführt. Sie warfen ihre Protestbriefe in einen Briefkasten auf dem Großen Markt ein und übertrugen das live auf Youtube. Adressiert sind die Schreiben an die Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises - in diesem Fall an die Bundesminister Peter Altmaier und Heiko Maas.
Vor Ort wurden die Bürger von den Oppostionspolitikern Thomas Lutze von den Linken und Markus Tressel von den Grünen unterstützt.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 23.05.2020 berichtet.