SHG soll Klinik in Wadern bauen
Die Saarland Heilstätten GmbH (SHG) will im Nordsaarland einen Medizin-Campus mit stationären und ambulanten Elementen bauen. Das saarländische Gesundheitsministerium unterstützt die Pläne.
Seit drei Jahre ist das alte Krankenhauses in Wadern geschlossen. Nun gibt es die Pläne, dass die SHG - vermutlich in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses - einen neuen Medizin-Campus bauen will. Die Investitionskosten werden auf rund 23 Millionen Euro geschätzt. In drei Jahren könnte alles fertig sein.
Mehrere Arztpraxen, stationäre Abteilung und Rettungswache
Auf dem Campus sollen sich mehrere Arztpraxen ansiedeln: ein Internist, ein Chirurg, ein Neurologe und ein Gynäkologe. Auch eine Radiologie, eine psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen, eine Bereitschaftspraxis und eine Rettungswache mit Notarzt sollen eingerichtet werden. Ebenso eine Abteilung der Inneren Medizin, mit stationärer Versorgung für Menschen, die nicht akut gefährdet sind, sondern zum Beispiel nach Operationen überwacht werden müssen.
Das Ganze könnte nach Angaben von Bürgermeister Jochen Kuttler verzahnt werden mit den Plänen eines Gesundheitsparks, den die Stadt seit der Schließung Krankenhauses vorantreibt. Das Gesundheitsministerium unterstütze die Pläne, teilte ein Sprecher mit. Zuvor hatte es immer wieder Diskussionen über die Gesundheitsversorgung im Nordsaarland gegeben.
Über dieses Thema hat auch die SR-Hörfunksendung Region am Nachmittag am 04.12.2020 berichtet.