Bahnhof Ensdorf, Eingang zu den Gleisen (Foto: B. Heitz/Sr)

Diese Bahnhöfe im Saarland sollen modernisiert werden

  17.03.2023 | 15:26 Uhr

Die Bahn will mehrere Bahnhöfe im Saarland sanieren und barrierefrei umbauen. Darunter auch der Ensdorfer Bahnhof, der nun doch bis Ende 2028 fertig sein soll. Zuvor hatte die Bahn dessen Sanierung aufgeschoben.

Sanieren, modernisieren und barrierefrei gestalten – die Deutsche Bahn hat umfangreiche Maßnahmen an saarländischen Bahnhöfen angekündigt.

Pläne für Bübingen, Ottweiler, Schiffweiler & Co.

Demnach sollen die Stationen Bübingen und Perl noch dieses Jahr barrierefrei werden. Kommendes Jahr soll dann die Bahnhof Saarbrücken Ost und Ottweiler folgen. 2025 ist die Modernisierung des Güdinger Bahnhofs geplant. 2026 stehen Rohrbach und die Niedtalstrecke – mit Hemmersdorf, Siersburg und Niedaltdorf – auf dem Programm.

Außerdem sind auch für die Stationen in Landsweiler-Reden, Schiffweiler und Scheidt Modernisierungsmaßnahmen vorgesehen, deren Planung noch dieses Jahr beginnen sollen.

Verzögerung in Bous

Auch für Bous gibt es bereits konkrete Pläne. Dort sind unter anderem ein barrierefreier Zugang zu den Zügen und ein Ersatz- beziehungsweise Neubau der Personenunterführung angedacht. Das beinhaltet zum Beispiel neue Aufzüge und ein Wegeleitsystem für sehbehinderte Menschen.

Ursprünglich sollte die Hauptbauphase in Bous bereits kommendes Jahr beginnen. Aufgrund der verfügbaren Kapazitäten im Schienennetz, so die Bahn, wird diese auf 2025 verschoben.

Baumaßnahmen in Ensdorf früher als geplant

Dafür soll es in Ensdorf schneller voran gehen, als ursprünglich angekündigt. Dort sollen unter anderem die Bahnsteige erhöht und eine neue Personenunterführung mit Aufzügen gebaut werden.

Zuvor hatte die Bahn die Planungen in Ensdorf verschoben – und den Umbau in zwei Ausbaustufen angekündigt. Das hatte für Kritik gesorgt. Nun sollen alle Baumaßnahmen ab 2027 gebündelt stattfinden und die Station 2028 fertiggestellt werden.

Sanierung Frankfurt-Paris nicht 2024

Außerdem gab es laut Ministerin Petra Berg (SPD) die Zusage, dass die ICE- und TGV-Strecke Frankfurt - Saarbrücken nach Paris nicht ausgerechnet im kommenden Jahr während der Olympischen Spiele in der französischen Hauptstadt saniert wird.

Mehr zum Thema

Maßnahmen für Barrierefreiheit
Bahnsteige in Eppelborn für neun Millionen Euro umgebaut
Die Bahnstationen in Eppelborn, Dirmingen und Bubach sind nach einer langen Umbauphase nun modernisiert und barrierefrei zugänglich. Dafür sorgen unter anderem eine Aufzugsanlage, Rampen, erhöhte Bahnsteige und eine neue Beleuchtung. Andernorts verzögert sich die Modernisierung aber deutlich.

Investition von Land und Bahn
Saar-Bahnhöfe sollen barrierearm werden
Im Saarland soll an den Bahnhöfen in den kommenden Jahren die Barrierefreiheit deutlich ausgebaut werden. Die Deutsche Bahn investiert hierzu nach eigenen Angaben 167 Millionen Euro.


Weitere Themen im Saarland

Bürgerinitaitive sammelt Unterschriften
Ärger um ein mögliches Neubaugebiet am Schmelzer Wald
Eine Petition mit rund 4000 Unterschriften hat eine Bürgerinitiative in St. Ingbert nach eigenen Angaben zusammen. Die Unterzeichner sind gegen ein mögliches Neubaugebiet am Schmelzer Wald.

In Richtung Saarlouis
A8 bei Neunkirchen an diesem Wochenende voll gesperrt
Die A8 ist seit Freitagabend bei Neunkirchen-Oberstadt in Richtung Saarlouis voll gesperrt. Grund ist nach Angaben der Autobahn GmbH der Aufbau einer Schutzwand im Bereich der Landertalbrücke. Die Sperrung soll voraussichtlich bis Montagmorgen bestehen.

Großangelegte Kontrollaktion
Einsatz gegen Geldautomatensprenger auch im Saarland
Bei einem bundesweiten Einsatz ist die Polizei auch im Saarland gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger vorgegangen. Von Dienstag bis Freitag sind in sieben Bundesländern über 5300 Fahrzeuge kontrolliert worden. Dabei wurden mehr als 180 Straftaten registriert und 42 Personen vorläufig festgenommen.

Artikel mit anderen teilen


Ihre Meinung

Sind Sie pro oder contra?

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Vielen Dank für Ihren Beitrag, er wurde erfolgreich gesendet.
Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja