CDU und Linke gewinnen Stimmen hinzu
Zwei Monate vor der Landtagswahl kann die CDU in der Wählergunst zulegen. Nach dem aktuellen Saarlandtrend kommt die Partei von Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer auf 38 Prozent. Außer der CDU konnte nur die Linkspartei Stimmen hinzugewinnen. Grüne und FDP müssen nach der Umfrage um den Einzug ins Parlament bangen.
Frage: Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag im Saarland Landtagswahl wäre?
Mit 38 Prozent hat sich die CDU im Vergleich zur Umfrage im Mai 2016 um vier Prozentpunkte verbessert, die SPD hingegen büßte drei Punkte ein und kommt nur noch auf 26 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit der Landtagswahl 2009. Drittstärkste Kraft im Landtag wäre nach der aktuellen Umfrage die Linke, die zwei Prozentpunkte hinzugewinnt.
Grüne und AfD hingegen verlieren jeweils zwei Prozentpunkte. Während die AfD mit neun Prozent dennoch sicher im Landtag wäre, müssen die Grünen bangen. Auch die FDP, die unverändert bei vier Prozent verharrt, würde es nicht ins Parlament schaffen.
Für die Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks wurden im Zeitraum zwischen 19. bis 23. Januar 1002 Wahlberechtigte im Saarland ab 18 Jahren telefonisch befragt.