Kramp-Karrenbauer bleibt beliebteste Saar-Politikerin
Die hohe Zufriedenheit mit der Arbeit der saarländischen Landesregierung schlägt sich auch in den Beliebtheitswerten von Annegret Kramp-Karrenbauer nieder. 75 Prozent der Saarländer sind mit ihrer Arbeit zufrieden. Das ist der höchste Wert im Saarland und der zweithöchste unter den Regierungschefs bundesweit.
Frage: Ich nenne Ihnen nun einige Politiker. Bitte sagen Sie mir für jeden, wie zufrieden Sie mit dessen Arbeit sind. Wenn Sie jemanden nicht kennen oder kein Urteil abgeben können, sagen Sie mir das bitte. Sind Sie mit der politischen Arbeit von ... ?
Im Vergleich zur Umfrage im Mai 2016 konnte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) bei der Zustimmung der Wähler um fünf Punkte zulegen. Auch ihre Herausfordererin Anke Rehlinger (SPD) verbesserte sich um fünf Prozentpunkte, liegt insgesamt aber weiter deutlich zurück. Mit der Arbeit der Fraktionschefs in der Opposition sind die Saarländer hingegen eher unzufrieden. Nur 40 Prozent der Wähler stellen Oskar Lafontaine (Linke) ein gutes Zeugnis aus, 51 Prozent sind nicht zufrieden. Noch schlechter sind die Werte von Hubert Ulrich.
Kaum bekannt beim Wähler sind FDP-Spitzenkandidat Oliver Luksic und AfD-Spitzenkandidat Rudolf Müller.
Für die Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks wurden im Zeitraum zwischen 19. bis 23. Januar 1002 Wahlberechtigte im Saarland ab 18 Jahren telefonisch befragt.