Ein Glasfaser-Kabelstrang (Foto: IMAGO / CHROMORANGE)

Land fördert Unternehmen beim Glasfaserabau

  24.03.2023 | 17:48 Uhr

Das Förderprogramm des Saarlandes zum Glasfaserausbau geht in eine neue Runde. Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke stellte am Freitag die "Gigabitprämie plus" vor. Der SPD-Politiker erklärte, damit könnten Unternehmen innerhalb weniger Monate einen Glasfaseranschluss bekommen.

Das Saarland unterstützt Unternehmen weiterhin bei der Herstellung eines individuellen Glasfaseranschlusses. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ist die "Gigabitprämie plus" neu aufgelegt worden. Auch gemeinnützige Einrichtungen und kulturelle Träger könnten einen Antrag für die Prämie stellen.

„Mit ihr erhält ein Unternehmen in der Regel binnen weniger Monate einen zukunftsfesten Glasfaseranschluss – ganz unabhängig von seinem Standort“, teilte Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) mit.

Land übernimmt 75 Prozent der Kosten

Das Land übernehme dabei 75 Prozent der Kosten, die für die Tiefbauarbeiten des Anschlusses anfielen. Die Höchstfördersumme betrage 100.000 Euro. Die Prämie stehe so lange zur Verfügung, bis die Gelder ausgeschöpft seien, maximal aber bis Ende des Jahres 2024.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 24.03.2023 berichtet.

Mehr zum Thema

Kosten, Ausbau, Probleme
Für wen sich Glasfaser im Saarland lohnt
Glasfaser oder nicht Glasfaser – das fragen sich derzeit viele Saarländer, denn die Deutsche Glasfaser und die Telekom bauen das Glasfasernetz im Saarland auf und aus. Die Verbraucherzentrale rät dazu, das Angebot zu nutzen. Wir zeigen die Vorteile der Technik und erklären die Unterschiede.


Weitere Themen im Saarland

Treffen zweimal jährlich
Zukunftsbündnis soll Arbeitsplätze sichern und schaffen
Das Zukunftsbündnis Saar hat am Freitag seine Arbeit aufgenommen. Die Gruppe, bestehend aus rund 30 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, soll unter anderem über den Einsatz von Geldern aus dem Transformationsfonds entscheiden.
Teils auch Schnee möglich
Frostige Nächte im Saarland erwartet
Nach zuletzt zwar verregneten, aber durchaus milden Frühlingstagen rauschen die Temperaturen zu Beginn der neuen Woche wieder in den Keller. Insbesondere am Montag und Dienstag ist nachts Frost möglich - teils werden auch Schnee- und Graupelschauer erwartet.
Mann lässt Opfer schwer verletzt liegen
Polizei fasst flüchtigen Fahrer nach tödlichem Rosenmontags-Unfall
Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der einen 40-Jährigen mit dem Auto angefahren und tödlich verletzt haben soll. Nach dem Unfall am Rosenmontag zwischen Illingen und Uchtelfangen flüchtete der Unfallverursacher und ließ das Opfer schwer verletzt liegen.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja