Land fördert Unternehmen beim Glasfaserabau
Das Förderprogramm des Saarlandes zum Glasfaserausbau geht in eine neue Runde. Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke stellte am Freitag die "Gigabitprämie plus" vor. Der SPD-Politiker erklärte, damit könnten Unternehmen innerhalb weniger Monate einen Glasfaseranschluss bekommen.
Das Saarland unterstützt Unternehmen weiterhin bei der Herstellung eines individuellen Glasfaseranschlusses. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ist die "Gigabitprämie plus" neu aufgelegt worden. Auch gemeinnützige Einrichtungen und kulturelle Träger könnten einen Antrag für die Prämie stellen.
„Mit ihr erhält ein Unternehmen in der Regel binnen weniger Monate einen zukunftsfesten Glasfaseranschluss – ganz unabhängig von seinem Standort“, teilte Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) mit.
Land übernimmt 75 Prozent der Kosten
Das Land übernehme dabei 75 Prozent der Kosten, die für die Tiefbauarbeiten des Anschlusses anfielen. Die Höchstfördersumme betrage 100.000 Euro. Die Prämie stehe so lange zur Verfügung, bis die Gelder ausgeschöpft seien, maximal aber bis Ende des Jahres 2024.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 24.03.2023 berichtet.