Saarland plant keine FFP2-Maskenpflicht
Anders als in Bayern soll im Saarland keine FFP2-Maskenpflicht eingeführt werden. Das Gesundheitsministerium setzt auf Freiwilligkeit.
In Bayern sind die Bürger ab Montag zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel verpflichtet. Die Masken böten mehr Sicherheit und seien inzwischen im Handel ausreichend verfügbar, sagte CSU-Ministerpräsident Markus Söder.
Bachmann betont Schutz vor Ansteckung
Im Saarland ist eine derartige Regelung derzeit nicht geplant. Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) sagte, sie habe den Eindruck, dass sich das Tragen von FFP2-Masken in der Öffentlichkeit auch ohne Pflicht immer mehr durchsetze. "Diese Masken schützen nicht nur andere, sondern damit schützt man sich auch selbst vor einer Ansteckung. Das haben die Menschen erkannt und verhalten sich auch entsprechend.“
Zuletzt wurden in saarländischen Apotheken kostenlose FFP2-Masken für Risikopatienten angeboten. Die Rabattaktion einer Apothekenkette sorgte allerdings für Streit.
Auch keine Pflicht in Rheinland-Pfalz
Auch in anderen Bundesländern wie Rheinland-Pfalz und Brandenburg ist eine FFP2-Maskenpflicht aktuell kein Thema. Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping erklärte dagegen, dass die Regierung des Freistaats über eine ähnliche FFP2-Maskenpflicht wie jene in Bayern nachdenken werde.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 13.01.2021 berichtet.