Lockdown für Ungeimpfte im Saarland
Die saarländische Landesregierung plant Verschärfungen der Corona-Maßnahmen. Das hat Ministerpräsident Hans am Montag in seiner Regierungserklärung angekündigt. Massive Beschränkungen soll es für Ungeimpfte geben.
"Die Fallzahlentwicklung ist dramatisch, wir befinden uns nach wie vor in einer epidemischen Lage": Mit diesen Worten begann Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) am Montag seine Regierungserklärung im Rahmen einer Sondersitzung des saarländischen Landtags. Um dieser Lage Herr zu werden, will die Landesregierung die Corona-Maßnahmen im Saarland verschärfen. Die neuen Regelungen sollen am Dienstag im Ministerrat beschlossen werden.
So sehen die Verschärfungen im Saarland aus
Aus 2G wird künftig 2G plus. Heißt: In Restaurants, Hotels, für körpernahe Dienstleistungen, aber auch in Schwimmbädern und für jegliche sportlichen Tätigkeiten drinnen wie z.B. Fitnessstudios haben nur Geimpfte und Genese Zutritt, die zusätzlich einen negativen Test vorweisen. Diese 2G-Plus-Regelung soll auch für kulturelle Einrichtungen wie Museen, Kinos sowie jegliche kulturellen Veranstaltungen gelten.
Große Einschränkungen für Ungeimpfte
Bei allen Freizeitaktivitäten im Außenbereich wie etwa Freizeitparks und damit auch beim Sport draußen gilt künftig 2G. Gleiches gilt auch in der Außengastronomie. Außerdem soll die 2G-Regelung auch im Einzelhandel eingeführt werden. Ausgenommen sind davon Geschäfte, die der Grundversorgung dienen, also zum Beispiel Supermärkte.
Ausnahmen für Kinder
Von der Pflicht zur Vorlage eines 3G-, 2G- oder 2G-Plus-Nachweises ausgenommen sind Personen, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig an den Schultestungen teilnehmen.
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte
Auch Kontaktbeschränkungen werden wieder eingeführt. Für die Ungeimpften gilt: Der eigene Haushalt darf sich nur noch mit einer weiteren Person treffen - im öffentlichen und privaten Raum. Für Geimpfte, Genesene, Schülerinnen und Schüler und Kinder unter sechs Jahren gilt dies nicht.
Erweiterte Maskenpflicht
Auch die Maskenpflicht wird wieder deutlich ausgeweitet. Sie gilt überall dort, wo draußen 1,5 Meter Abstand nicht einzuhalten sind sowie in Innenräumen grundsätzlich, wenn der Platz verlassen wird.
Kontrollen und Sanktionen
Hans kündigte in seiner Regierungserklärung zudem an, dass in den kommenden Wochen die Kontrollen der Maßnahmen deutlich verstärkt würden. "Wir werden überall dort, wo gegen unsere Auflagen verstoßen wird, nicht vor harten Sanktionen zurückschrecken", sagte Hans.
Impfquote muss erhöht werden
Aufgrund der dramatischen Lage müsse neben den Einschränkungen auch die Impfquote erhöht werden. Die wiedereröffneten Impfzentren sollen das möglich machen. Gleichzeitig betonte Hans, dass es rückblickend betrachtet ein Fehler gewesen sei, die Impfzentren Ende September zu schließen.
Programmtipp zu diesem Thema
SAARTHEMA extra: „Corona - Das Saarland vor einem düsteren Winter?“
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 29.11.2021 berichtet.