Chef der Saar-Grünen kündigt Rückzug an
Ralph Nonninger ist neben Uta Sullenberger aktuell einer der beiden Vorsitzenden der Saar-Grünen. Noch einmal werde er für das Amt aber nicht kandidieren, bestätigte er dem SR am Dienstag. Das Arbeitspensum sei zu hoch.
Der Landesvorsitzende der Grünen, Ralph Nonninger, wird beim Parteitag im Mai nicht mehr kandidieren. Das hat er in einem Schreiben an die Mitglieder Ende Januar mitgeteilt. Zuerst hatte die Saarbrücker Zeitung darüber berichtet.
Der 58-Jährige habe gemerkt, dass er das Pensum als Landesvorsitzender nicht weitere zwei Jahre leisten könne, so Nonninger im Gespräch mit dem SR. Er habe die Aufgabe damals in schwierigen Zeiten übernommen. Er sei zufrieden damit, wie es nach den Unruhen rund um die Landtagswahl mittlerweile laufe.
Co-Vorsitzende Sullenberger tritt im Mai wieder an
Aber damit konzentriere sich viel auf die beiden Landesvorsitzenden; da er ein eigenes Unternehmen habe und zudem Geschäftsführer sei, könne er nicht mehr so viel Zeit investieren, wie es die Partei verdiene. Einen anderen Grund gebe es nicht. Nonningers Co-Vorsitzende Uta Sullenberger wird im Mai hingegen wieder antreten.
Beide hatten die Parteiführung Ende 2021 übernommen, nachdem die Grünen rund um die Bundestagswahl im Chaos und internen Grabenkämpfen versunken waren. Danach hatten sie dann auch den Einzug in den Landtag knapp verpasst.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 07.02.2023 berichtet.