Finanzämter brauchen länger für Steuererklärungen
Wer im Saarland seine Steuererklärung abgegeben hat, musste 2022 im Durchschnitt neun Tage länger auf die Erstattung warten als ein Jahr zuvor. Das geht aus Daten der Online-Steuererklärung "Lohnsteuer-kompakt.de" hervor.
54,4 Tage hat die Bearbeitung einer Steuererklärung und der Steuerrückerstattung durch die Finanzämter im Saarland im vergangenen Jahr gedauert. Das Saarland ist damit im Bundesländervergleich vom dritten Platz im Vorjahr auf den zehnten Platz zurückgefallen, berichtet Lohnsteuer-kompakt.de.
Das schnellste Finanzamt in Deutschland war den Angaben zufolge zum zweiten Mal in Folge Berlin. Hier mussten die Steuerpflichtigen im Schnitt 45,8 Tage auf ihre Steuererstattung warten. Bremen hatte 2022 die langsamsten Finanzämter mit einer Bearbeitungszeit von 82,1 Tagen.
Ämter sind langsamer
Insgesamt sei die Bearbeitungszeit der einzelnen Finanzämter langsamer geworden. Der bundesweite Schnitt liege bei 53,6 Tagen und somit um 4,6 Tage höher als im Vorjahr.
Die Bearbeitungszeiten der Finanzämter wurden den Angaben zufolge anhand von circa 400.000 Steuererklärungen, die über Lohnsteuer-kompakt.de im Jahr 2022 erstellt wurden, anonym erhoben. Insgesamt wurden 479 Finanzämter berücksichtigt, pro Finanzamt wurden mindestens 50 Steuererklärungen eingereicht.
Weitere Meldungen im Saarland: