Jean Rottner tritt zurück
Der französische Politiker Jean Rottner zieht sich von allen politischen Ämtern zurück. Der 55-Jährige war seit 2017 Regionalratspräsident der Region Grand Est.
Er habe sich entschieden, sich aus dem öffentlichen Leben zu verabschieden und bis zum Ende des Jahres von allen politischen Ämtern zurückzutreten, schrieb Jean Rottner auf Twitter. Er begründete seine Entscheidung mit einer "gewichtigen familiären Entscheidung".
In einer ersten Reaktion schrieb der Bürgermeister von Metz, François Grosdidier, er habe viele Politiker gekannt, aber wenige, die so kompetent und gleichzeitig menschlich gewesen seien.
Regionalratspräsident seit 2017
Von Haus aus Notarzt wurde Rottner 2008 für die Bürgerlich-Konservativen zum Bürgermeister von Mulhouse gewählt. Seit 2017 war der 55-jährige Politiker der „Les Républicains“ Regionalratspräsident der Region Grand Est (aus Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne).
In der Corona-Zeit kämpfte er gegen die Grenzschließung und mehr Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg. Von Paris forderte Rottner ein stärkeres Engagement in den Regionen. Außerdem engagierte er sich wieder in Teilzeit im Krankenhaus.
Bis zur Entscheidung über einen neuen Präsidenten übernimmt Franck Leroy aus dem Département Marne in der Champagne die Amtsgeschäfte. Er war bislang der erste Stellvertreter Rottners.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 20.12.2022 berichtet.