Schüler bekommen wieder mehr Zeit bei Abschlussprüfungen
An den saarländischen Schulen werden die Abschlussprüfungen in diesem Jahr erneut unter leichteren Bedingungen stattfinden. Unter anderem haben die Schüler mehr Zeit in den Prüfungen. Damit will das Bildungsministerium zum wiederholten Mal die Auswirkungen der Coronapandemie abfedern.
Auch in diesem Jahr gelten für die Schüler, die eine Abschlussprüfung wie den Hauptschulabschluss (HSA), den Mittleren Bildungsabschluss (MBA) oder das Abitur ablegen, erleichterte Prüfungsbedingungen.
Für die Abiturprüfungen gibt es in diesem Jahr wieder eine halbe Stunde mehr Zeit. Zudem soll den Schülerinnen und Schülern zur Vorbereitung mehr Lernzeit vor den schriftlichen und mündlichen Prüfungen eingeräumt werden.
Außerdem seien die Prüfungsthemen und Lehrpläne bereits zu Beginn des Schuljahres angepasst worden. Damit sollten die Einschränkungen vor allem aus dem Schuljahr 2021/2022 ausgeglichen werden, so das Bildungsministerium.
Mehr Zeit auch bei MBA und HSA
Auch bei den schriftlichen Prüfungen für den Mittleren Bildungsabschluss und den Hauptschulabschluss gibt es eine halbe Stunde mehr Zeit. Zudem können die Lehrkräfte bei den erneut dezentralen Prüfungen auch sogenannte Wahlthemen anbieten, je nach Schwerpunkten des vorangegangenen Unterrichts.
Auch eine Wiederholung des Schuljahres ist ohne Nachteil möglich. Laut Bildungsministerium allerdings zum letzten Mal. Beim Abiturjahrgang 2023 geht das auch - allerdings nur in besonders begründeten Fällen.
Besserer Notendurchschnitt der letzten Jahrgänge
Seit der Coronapandemie waren die Prüfungsbedingungen für Schülerinnen und Schüler im Saarland mehrere Jahre in Folge erleichtert worden. Damit sollten die Nachteile ausgeglichen werden, die die Jugendlichen aufgrund von Unterrichtsausfällen, Homeschooling, Distanzunterricht und anderen Einschränkungen hatten.
In den beiden vergangenen Schuljahren lag bei den Abiturientinnen und Abiturienten der Notendurchschnitt bei 2,26. In den Jahren 2020 und 2019 hatte er bei 2,37 gelegen. Allerdings war die Durchfallquote 2022 zum zweiten Mal in Folge höher als vor der Coronapandemie.
Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 01.03.2023.