München-Flug kämpft mit Verspätungen
Bei der Flugverbindung nach München vom Flughafen Saarbrücken gibt es weiterhin Probleme. Das hat Flughafensprecher Ludwin Vogel dem SR bestätigt. Die Maschine fliege morgens vor dem Start schon ein anderes Ziel an. Deshalb sei das Risiko für Verspätungen höher.
Seit Beginn des Sommerflugplanes im April habe sich die Verbindung aber positiv entwickelt, so Vogel. Es gebe weniger Ausfälle und Verspätungen. Die saarländische Wirtschaft brauche die Verbindung nach München. Der Flughafen führe deshalb mit der Airline bmi ernsthafte Gespräche, um weitere Verbesserungen zu erreichen. Verbessert hat sich nach Angaben des Flughafens auch die Auslastung der Strecke: Sie liege jetzt bei rund 50 Prozent, so der Flughafensprecher.
Seit November immer wieder Probleme
Die Fluggesellschaft bmi bietet seit November einen Flug ab Saarbrücken nach München an. Wegen Problemen mit der Strecke wurden die Flüge zwischenzeitlich ausgesetzt und im April wieder aufgenommen. Der Flughafen hat einen Fünf-Jahres-Vertrag mit bmi für die München-Verbindung und zahlt dafür 1,5 Millionen Euro für Marketing-Maßnahmen.
Über dieses Thema wurde auch in der Rundschau vom 20.08.2018 berichtet.