Türkinnen und Türken können ab Samstag im Saarland wählen
Ab heute können türkische Staatsbürgerinnen und -bürger, die im Ausland leben, ihre Stimme für die anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei abgeben. Auch in Saarbrücken soll ein Wahllokal eingerichtet werden - ab Samstag ist es geöffnet.
Die Türkei wählt am 14. Mai ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten. Dabei tritt der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan (AKP) gegen den oppositionellen und sozialdemokratischen Kandidaten Kemal Kilicdaroglu (CHP) an.
Wahllokal in Saarbrücken
Von den wahlberechtigten Türkinnen und Türken leben mehrere Millionen im Ausland und dürfen von dort ihre Stimme abgeben. Im Saarland sind laut Statistischem Landesamt rund 9630 türkische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wahlberechtigt.
Ab Samstag können sie in Saarbrücken ihre Stimme abgeben. Dafür wird im Hotel Premier Inn in der Faktoreistraße ein Wahllokal eingerichtet. Bis Montag (1. Mai) ist es jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, bestätigt Beytullah Aydin, Vorstandsmitglied der Türkisch Islamischen Gemeinde zu Saarbrücken (DITIB) auf SR-Anfrage.
Hintergründe zur Wahl
Seit 20 Jahren ist der amtierende Präsident Erdogan in der Türkei mit der islamisch-konservativen Partei AKP an der Macht. Umfragen zufolge gilt seine Wiederwahl bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen nicht als gesichert. Demnach liegt der Herausforderer Kilicdaroglu, der als Chef der größten Oppositionspartei CHP von einem Bündnis mit weiteren Oppositionsparteien unterstützt wird, um einige Prozentpunkte vorn.
Der Wahl wird eine große Bedeutung zugeschrieben. Eines der wichtigsten Themen wird auch der Wiederaufbau nach dem verheerenden Erdbeben Anfang Februar sein.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.04.2023 berichtet.