Flughafen Saarbrücken, Flugzeuge auf dem Rollfeld (Foto: Flughafen Saarbrücken/Pressefoto)

Rund 264.000 Fluggäste am Flughafen Saarbrücken

  04.11.2022 | 12:49 Uhr

Der Flughafen Saarbrücken-Ensheim hat eine positive Bilanz gezogen. Rund 33.000 Passagiere mehr als vor der Pandemie flogen von hier dieses Jahr in die Ferne. Besonders beliebt waren vier Reiseziele.

Der Aufwärtstrend am Flughafen Saarbrücken-Ensheim von Pfingsten hat sich weiter fortgesetzt. Nach Angaben der Geschäftsführung wurden von Januar bis Oktober 264.000 Fluggäste gezählt, die in eines der neun südlichen Ferienziele flogen. Das sind rund 33.000 Passagiere mehr als im letzten Vorkrisenjahr 2019, in dem von Januar bis Oktober rund 231.000 Fluggäste gezählt wurden. 

Die Nachfrage sei zunächst verhalten gewesen, im Frühjahr aber rasch angestiegen, sagte Flughafen-Geschäftsführer Thomas Schuck. "Bereits zu Pfingsten wurden unsere Erwartungen übertroffen. Diese Entwicklung hat sich im Sommer fortgesetzt, und die Herbstferien haben nochmals einen positiven Schub gebracht", sagte Schuck.

Besonders gefragt waren nach Auskunft des Ensheimer Flughafens Verbindungen nach Kreta, Fuerteventura, Las Palmas und Antalya.

Flüge nach Izmir ab 2023

Der Airport hat zudem schon einen Ausblick auf die nächste Sommersaison gegeben. Die Fluggesellschaft SunExpress soll dann ihr Angebot auf bis zu sieben Flüge nach Antalya pro Woche erhöhen.

Zudem soll es mit Izmir ein neues Reiseziel geben, das ab dem 26. Mai 2023 einmal wöchentlich, ab dem 25. Juni 2023 zweimal wöchentlich angeflogen werden soll. Buchungen seien bereits möglich.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 04.11.2022 berichtet.

Mehr zum Thema

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja