Termin-Buchung für Novavax-Impfungen verzögert sich
Die Terminbuchung für die Novavax-Impfungen verzögert sich im Saarland. Der für Samstag geplante Start der Buchungen musste laut Gesundheitsministerium verschoben werden, weil die konkrete Lieferzusage des Bundes fehle. Technisch sei das Saarland aber bereit.
Ab Ende Februar sollten im Saarland Impfungen mit dem Mittel von Novavax durchgeführt werden – und ab dem 5. Februar sollten dafür Termine gebucht werden können. Doch die Terminbuchung wurde noch nicht freigeschaltet.
Das liegt laut Landesregierung daran, dass es noch keine konkrete Lieferzusage des Bundes gebe. Das Buchungsportal könne aber sofort starten, sobald es die konkrete Zusage des Bundes gibt.
Vieles unklar
Unklar sei derzeit, wann der Impfstoff in welcher Menge im Saarland verfügbar sein wird. Deshalb sei die ursprünglich geplante Freischaltung der Terminbuchung noch nicht vorgenommen worden. Zudem sei noch nicht geklärt, wie der Bund die Impfdosen auf die Impfzentren und die Ärzte verteilen werde.
„Aufgrund der aktuellen Infektionslage empfehlen wir allen Saarländerinnen und Saarländern nicht mit einer Impfung zu warten. Die verfügbaren Impfstoffe sind sicher und wirksam und Impftermine sehr kurzfristig in den Impfzentren und Arztpraxen verfügbar“, betonte die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU).
Geplanter Start Ende Februar
Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von Novavax sollen nach Plänen der Landesregierung ab Ende Februar möglich sein. Der Impfstoff basiert auf einem eher traditionellen Wirkprinzip und gilt daher als Alternative zu den mRNA- und Vektorimpfstoffen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 05.02.2022 berichtet.