Bisher nicht mehr Fahrgäste im Saar-ÖPNV
Das neue Neun-Euro-Ticket und das bevorstehende Pfingstwochenende haben bisher noch keine Auswirkungen auf das Fahrgastaufkommen im Saarland. Nach Angaben der Deutschen Bahn gab es heute einen normalen Betriebsstart.
Seit dem 1. Juni gilt deutschlandweit das Neun-Euro-Ticket. Zum Startschuss war sich die Landesregierung sicher: In den öffentlichen Verkehrsmitteln werde es entsprechend voller werden.
Bisher hatte das bevorstehende Pfingstwochenende aber noch keine Auswirkungen auf das Fahrgastaufkommen im Saarland. Nach Angaben der Deutschen Bahn gab es am Freitag einen normalen Betriebsstart. Am Wochenende gehe man aber wegen Freizeit- und Ausflugsfahrten von mehr Gästen aus.
Auch die Saarbahn in Saarbrücken verzeichnete keine Mehrauslastung. Für die kommenden Tage habe man sich aber vorbereitet. So stünde beispielsweise Personal auf Reserve bereit, wenn es die Lage erfordere, so Konzernsprecherin Ulrike Reimann.
Entlastustungspaket der Bundesregierung
Das Neun-Euro-Ticket ist Teil des Entlastungspaket der Bundesregierung, mit dem Bürgerinnen und Bürger finanziell entlastet werden sollen. Das Rabatt-Ticket wird es von Juni bis August geben. Es ermöglicht die bundesweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für neun Euro monatlich. Auch Studierende profitieren von dem neuen Neun-Euro-Ticket.