Flughafen Saarbrücken (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Weitere Airline fliegt bald ab Ensheim nach Antalya

  18.01.2023 | 17:43 Uhr

Ab April wird eine neue Airline die Strecke vom Flughafen in Ensheim nach Antalya bedienen. Die türkische Fluggesellschaft Mavi Gök Airlines soll einmal wöchentlich an die türkische Riviera fliegen.

Wie der Saarbrücker Flughafen am Mittwoch mitteilte, fliegt  Mavi Gök Airlines (MGA) im Auftrag von Neckermann Reisen ab diesem Frühjahr von Ensheim nach Antalya. Es soll einmal wöchentlich freitags einen Flug geben. Damit steigt die Zahl der wöchentlichen Flüge von Saarbrücken nach Antalya auf insgesamt elf. Die Strecke wird von MGA laut einem Flughafensprecher ab 7. April bedient.

Der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD), der auch im Aufsichtsrat des Flughafens sitzt, sagte: „Wir freuen uns, dass in diesem Sommer auch die Traditionsmarke Neckermann Reisen von Saarbrücken nach Antalya anbietet und hoffen, damit die fast 90.000 Fluggäste von 2022 in die Türkei nochmals steigern zu können.“

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 18.01.2023 berichtet.

Mehr zum Thema

Mehr Passagiere als 2019
Rund 264.000 Fluggäste am Flughafen Saarbrücken
Der Flughafen Saarbrücken-Ensheim hat eine positive Bilanz gezogen. Rund 33.000 Passagiere mehr als vor der Pandemie flogen von hier dieses Jahr in die Ferne. Besonders beliebt waren vier Reiseziele.


Weitere Themen im Saarland

Was Sie jetzt wissen müssen
Nächste Frist für Führerschein-Umtausch läuft ab
Der Umtausch alter Führerscheine läuft. Bis 2033 müssen bundesweit rund 43 Millionen umgetauscht werden. Für die Jahrgänge 1959 bis 1964 läuft am Donnerstag die Frist für Papierführerscheine ab. Aber was passiert, wenn Sie Ihren neuen Führerschein erst jetzt beantragen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Verdächtige bleiben in U-Haft
Nach Geldtransporter-Überfall: Verfahren gegen fünf Männer
Nach dem Raubüberfall auf einen Geldtransporter in Saarlouis mit mehreren Verletzten ist ein Ermittlungsverfahren gegen fünf Verdächtige eingeleitet worden. Sie waren am Freitagabend nahe Paris festgenommen worden.

Angleichung der Lehrerbesoldung
A13 für Grundschullehrkräfte: Saarland will nicht der Letzte sein
Das Bildungsministerium schließt eine Angleichung der unterschiedlichen Lehrerbesoldung an Grundschulen und weiterführenden Schulen im Saarland nicht aus. Entscheidend ist aber wohl, welche Pläne der direkte Nachbar Rheinland-Pfalz verfolgt. Auch dort steigt der Druck, die bisherige Regelung anzupassen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja