Abriss und Spatenstich auf Saarbrücker Messegelände
Jahrelang lag das ehemalige Messegelände am Saarbrücker Schanzenberg brach, nur kurzzeitig durch Test- und Impfzentrum wiederbelebt. Bald aber soll dort neues, wirtschaftliches Leben einziehen. Am Donnerstag fand der offizielle Spatenstich für das neue Gewerbegebiet auf dem Gelände statt.
Die bayerische Immobilienfirma Reichenberger hatte das ehemalige Saarbrücker Messegelände am Schanzenberg 2019 für knapp acht Millionen Euro gekauft und will dort nun ein neues Gewerbegebiet entwickeln. 40 Millionen Euro lässt sich Reichenberger sein erstes Engagement außerhalb Bayerns kosten.
Kein Handel, keine Wohnungen
Dafür sollen nach und nach mehrere Immobilien für Gewerbe und Dienstleistungen entstehen, Büros sowie Gastronomie. Auch eine Kindertagesstätte ist geplant.
Ausdrücklich nicht vorgesehen sind großflächiger Einzelhandel und Wohnbebauung. Zwei Hochhäuser mit maximal zwölf bzw. 16 Geschossen sollen städtebauliche Akzente setzen. Rund 200 Arbeitsplätze sollen später einmal am Schanzenberg entstehen.
Messehallen werden abgerissen
Zuvor aber müssen die bekannten Messehallen abgerissen werden. Das hat bereits begonnen. Welche Unternehmen sich dort ansiedeln, entscheidet der Investor.
Der Stadtrat hatte Anfang 2019 noch unter SPD-Führung den Verkauf des Geländes beschlossen, gegen heftigen Widerstand der CDU und ihres Fraktionsvorsitzenden im Rat, des heutigen Oberbürgermeisters Uwe Conradt (CDU).
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 10.03.2022 berichtet.