Heiko Maas ist neuer Saarhütten-Präsident
Der frühere Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) ist zum Präsidenten des Verbandes der Saarhütten gewählt worden. Das wurde nach einer Vorstandssitzung des Verbandes bekanntgegeben. Er folgt damit dem 70-jährigen Albert Hettrich, der sein Amt zum Jahresende abgelegt hat.
Er freue sich darauf, aktiv die Phase der Transformation in der Stahlindustrie mitzugestalten, sagte Heiko Maas (SPD) nach seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Saarhütten-Verbandes. Er übernimmt den Posten im Ehrenamt.
Der Verband der Saarhütten vertritt die Interessen von rund 20 Mitgliedsunternehmen, zu denen etwa die Dillinger Hütte, Saarstahl, das Stahlwerk Bous oder auch die Drahtwerke St. Ingbert gehören.
Zu seinen Kernaufgaben gehören nach eigenen Angaben die Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften, sowie der Einsatz für gute Standortbedingungen.
Nachfolger von Albert Hettrich
Heiko Maas, der gerade erst seinen Ausstieg aus der Politik verkündet hat, folgt in der Position als Verbandspräsident Albert Hettrich, der in verschiedenen Positionen in der saarländischen Wirtschaft und Politik aktiv war. Zum Jahresende hatte der 70-Jährige sein Amt niedergelegt.
Über dieses Thema berichtet die SR 3 Rundschau am 11.01.2023.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 15.12.2022 berichtet.