Teilnehmende bei einer Kurden-Demonstration durch Saarbrücken. (Foto: SR/Katrin Aue)

Demonstration in Saarbrücken gegen türkische Angriffe in Syrien

Katrin Aue   26.11.2022 | 17:07 Uhr

Nach den Angriffen des türkischen Militärs auf kurdische Gebiete in Nordsyrien haben am Samstag mehr als 200 Personen in Saarbrücken demonstriert. Sie forderten Sanktionen gegen die Türkei.

In Saarbrücken haben am Samstag rund 220 Menschen gegen die jüngsten Angriffe des türkischen Militärs auf Ziele in Nordsyrien und im Nordirak protestiert. Der Demonstrationszug führte vom Landwehrplatz durch die Innenstadt.

Angriffe auf Zivilisten

Die türkischen Angriffe hätten zahlreiche zivile Einrichtungen in den vor allem von Kurdinnen und Kurden bewohnten Gebieten getroffen, sagte Dilan Akdogan vom Kurdischen Gesellschaftszentrum Saarbrücken zum Auftakt der Kundgebung: Dörfer, aber auch ein Krankenhaus und die Elektrizitätsversorgung.

Die Demonstrierenden forderten die Bundesregierung auf, Sanktionen gegen den türkischen Staat zu verhängen.

Beginn der Angriffe nach Anschlag in Istanbul 

Die jüngste Militäroffensive der Türkei hat am vergangenen Wochenende begonnen, wenige Tage nach dem Anschlag in Istanbul mit sechs Toten. Die türkische Regierung macht die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK und die syrische Kurdenmiliz YPG für den Anschlag verantwortlich und bezeichnet die Militärschläge in Nordsyrien und im Nordirak als „Vergeltung“ und „Selbstverteidigung“.

Die kurdischen Organisationen dementieren. Deutsche Politiker und Juristen haben in den vergangenen Tagen die türkischen Attacken in Nordsyrien als „völkerrechtswidrig“ bezeichnet. Es ist die fünfte Militäroffensive der Türkei dort seit 2016.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 26.11.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Regionalliga Südwest
Homburg gewinnt 2:0 gegen Koblenz
Deutliche Führung nach einem zähen Spiel: Regionalligist FC Homburg hat am Samstag sein Heimspiel gegen den FC Rot-Weiß Koblenz mit 2:0 gewonnen.

Weihnachtsmärkte im Saarland oft Tatort
Wie Sie sich vor Taschendieben schützen
Die Zeit der Weihnachtsmärkte ist angebrochen. Viele Menschen im Saarland freuen sich schon darauf, mit Glühwein und gebrannten Mandeln von Stand zu Stand zu schlendern. Doch dabei ist vor allem eines geboten: Vorsicht. Auch Taschendiebe gehen gern auf Weihnachtsmärkte.

Nach der Sachbeschädigung
Jüdische Gemeinde Saar ist besorgt
Es ist nicht der erste Fall von Vandalismus an der Saarbrücker Synagoge. Erneut wurde der Davidstern auf der Infotafel des Mahnmals "Band der Erinnerung" vor der Synagoge zerkratzt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja