Schriftzug der Sparkasse (Foto: Thomas Braun/SR)

Weniger Nachfrage nach Krediten für Privatkunden

mit Informationen von Yvonne Schleinhege   22.12.2022 | 15:08 Uhr

Hohe Inflation und steigende Zinsen sorgen dafür, dass die Kreditnachfrage bei den saarländischen Sparkassen deutlich gesunken ist. Der Sparkassenverband verzeichnete zwischen Juli und November bei den Darlehenszusagen einen Rückgang von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch Baukredite waren weniger gefragt.

Im ersten Halbjahr des Jahres 2022 hat es bei den Sparkassen noch eine hohe Nachfrage nach Baufinanzierungen gegeben. Über den Sommer sei sie dann allerdings eingebrochen, viele Bauprojekte seien storniert worden.

Zwischen Juli und November 2022 hat der Sparkassenverband nach eigenen Angaben bei den Darlehnszusagen von Privatkunden einen Rückgang von rund 20 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr verzeichnet.

Auch die Immobilienkredite sind in diesem Zeitraum eingebrochen. Im November gab es hier sogar einen Rückgang von 30 Prozent im Vergleich zum November 2021.

Video [aktueller bericht, 22.12.2022, Länge: 3:30 Min.]
Jahresbilanz der Sparkasse

Mehr Kredite von Firmenkunden

In gravierende Schwierigkeiten kämen die Sparkassen im Saarland dadurch aber nicht, auch weil man einen Zuwachs bei den Krediten der Firmenkunden verzeichnen würde, so Sparkassen-Präsidentin Cornelia Hoffmann-Bethscheider.

Gerade bei den Privatkunden spüre man aber natürlich eine hohe Verunsicherung. Insgesamt rechnet man beim Sparkassenverband auch in den kommenden Jahren mit einer weiterhin großen Nachfrage nach Immobilien.

Zinsen von etwa vier Prozent erwartet

Entscheidend sei, dass sich der Markt normalisiere, etwa bei Baustoffen, so Hoffmann-Bethscheider. Bei der Finanzierung gehe man davon aus, dass sich das Zinsniveau bei etwa vier Prozent einpendelt. Größere Zinssprünge, wie in diesem Jahr, erwartet man in naher Zukunft nicht mehr.

Sinkende Kreditnachfragen bei den Sparkassen
Audio [SR 3, Yvonne Schleinhehe, 22.12.2022, Länge: 02:56 Min.]
Sinkende Kreditnachfragen bei den Sparkassen

Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 22.12.2022.


Weitere Meldungen im Saarland

Ausgeräumte Schließfächer in der Sparda-Bank
Weiter keine Spur nach Fünf-Millionen-Raub in Saarbrücken
Mehr als acht Monate nach dem spektakulären Schließfach-Raub in der Sparda-Bank Saarbrücken, bei dem mehr als fünf Millionen Euro erbeutet wurden, fehlt von den Tätern weiterhin jede Spur. Laut Staatsanwaltschaft wird das Verfahren gegen Unbekannt geführt. Unterdessen läuft die Schadensregulierung.

Auto stürzt kleine Mauer hinunter
Vier Verletzte bei Unfall in Fischbach
Bei einem schweren Unfall im Quierschieder Ortsteil Fischbach sind am Mittwochabend vier Personen verletzt worden, darunter zwei Kinder. Ein 72-Jähriger hatte auf einer abschüssigen Straße die Kontrolle über sein Auto verloren und war eine Stützmauer hinunter gestürzt.

Aus finanziellen Gründen
Fachklinik in Karlsbrunn stellt Betrieb zum Jahresende ein
Die private Cura-Med Süd-Warndt Klinik in Großrosseln-Karlsbrunn hatte sich auf die Behandlung von Patienten, die beatmet oder von ihrem Beatmungsgerät entwöhnt werden mussten, spezialisiert. Damit ist Ende des Jahres Schluss. Stellen sollen dabei aber nicht verloren gehen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja