Landeshauptstadt senkt erneut die Kita-Gebühren
In Saarbrücken tritt ab August die nächste Stufe der Gebührensenkung an Kindertagesstätten und Horten in Kraft. Eltern zahlen dann für einen ganztägigen Kindergartenplatz 24 Euro weniger im Monat, bei einem Krippenplatz sind es 57 Euro weniger.
Der Ganztages-Kindergartenplatz für das erste Kind kostet dann monatlich 99 Euro statt bisher 123 Euro. Ein ganztägiger Krippenplatz liegt bei 234 Euro im Monat.
Auch die Ermäßigungen für Geschwister werden entsprechend angepasst. Eltern zahlen für das zweite Kind rund 75 Prozent, für das dritte rund 50 Prozent des Beitrags.
Jeder Träger hat eigene Beiträge
Diese Beiträge gelten für die rund 20 Kindertagesstätten, die von der Landeshauptstadt selbst betrieben werden. Kitas anderer Träger im Saarland erheben andere Beiträge. Allein in Saarbrücken gibt es aktuell über 90 Kitas, die von freien und öffentlichen Trägern unterhalten werden.
Schrittweise Senkung der Elternbeträge
Hintergrund der Senkung ist die im Jahr 2019 beschlossene schrittweise Reduzierung der Elternbeiträge. Der Elternanteil an den Personalkosten sinkt seit 2019 jedes Jahr schrittweise. Die Reduzierung der Beiträge wird durch Bundesmittel aus dem sogenannten "Gute-Kita-Gesetz" finanziert.