Kinder- und Jugendpsychiatrie Sonnenberg ist fertig
Der Neubau für die Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Saarbrücker Sonnenberg nimmt in Kürze den Regelbetrieb auf. In anderthalb Wochen sollen Patienten und Mitarbeiter ihr neues Domizil beziehen.
Vier Jahre nach dem schweren Unwetter am alten Standort und drei Jahre nach dem Spatenstich ist es soweit: Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der SHG zieht am 31. Mai in ihr neues Zuhause auf dem Saarbrücker Sonnenberg. Das teilte die SHG am Donnerstag mit.
Direkt am Stiftswald
Die neue Klinik umfasst 39 stationäre Plätze und 15 Tagesplätze. Am Rand des Stiftwaldes gelegen soll sie Raum für Therapie, Schule und sportliche Aktivitäten bieten. Die SHG verweist besonders auf die aktivitäts- und milieuorientierte Erlebnistherapie. Das Land fördert die 13 Millionen Euro teure Investition mit neun Millionen Euro.
Unwetter machte Neubau nötig
Im Mai 2018 hatte ein schweres Unwetter große Schäden am alten Standort in Kleinblittersdorf verursacht. Die Patienten mussten damals kurzfristig nach Quierschied ausgelagert werden und konnten erst fünf Monate später wieder zurückkehren, nachdem die größten Schäden beseitigt waren.
Mittelfristig war aber klar, dass ein Neubau erforderlich sein würde. Der Spatenstich dafür wurde im Mai 2019 auf dem Sonnenberg gesetzt. Ursprünglich war der Umzug für das Frühjahr 2021 vorgesehen, doch die Corona-Pandemie und ihre Folgen machten auch hier einen Strich durch die Rechnung.
Der Regelbetrieb soll nun am 1. Juni starten. Die formelle Eröffnung ist für den 8. Juli geplant.