Coronatests kosten im Saarland seit Donnerstag Geld
Corona-Schnelltests kosten im Saarland schon seit Donnerstag drei Euro - nicht erst ab Freitag. Das saarländische Gesundheitsministerium hat das nach eigenen Angaben erst am Donnerstagmorgen erfahren.
Saarländerinnen und Saarländer müssen bereits ab sofort drei Euro pro Schnelltest in den Testzentren zahlen. Der Büroleiter des saarländischen Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) sagte dem SR, das Ministerium sei selbst erst am Donnerstagmorgen über diese Regelung informiert worden.
Das Bundesgesundheitsministerium erklärte allerdings auf SR-Anfrage, die Information sei bereits am Mittwoch veröffentlicht worden.
Dass die Tests jetzt schon einen Tag früher Geld kosten, wussten auch einige Teststationen im Saarland noch nicht - Bürger mussten dort deshalb noch nicht in die Tasche greifen. Jetzt wird geklärt, wie damit umgegangen wird.
Eigentlich war vorgesehen, dass die Regelung ab Freitag zum Juli greift.
Kosten zu hoch
Der Bund hatte entschieden, dass die so genannten Bürgertests nicht mehr kostenlos sein sollen, weil das zu teuer sei. Es gab Überlegungen, ob das Saarland die Kosten übernimmt. Das sei aber auch auf Dauer zu teuer, sagte Saar-Gesundheitsminister Jung.
Ausnahmen von der Kostenpflicht gibt es auch im Saarland beispielsweise für Besuche in Krankenhäusern oder für vulnerable Gruppen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 29.06.2022 berichtet.