Eine Luftaufnahme der Kontrollstation der Gaspipeline bei Gersheim (Foto: SR)

Derzeit kein Gas aus Frankreich über Gersheim

  15.12.2022 | 07:37 Uhr

Derzeit fließt kein Gas mehr aus Frankreich über die Leitung im saarländischen Gersheim-Medelsheim nach Deutschland. Gashändler können offenbar derzeit in anderen Ländern günstiger einkaufen.

Die seit dem 13. Oktober bestehende Möglichkeit, kleinere Mengen Erdgas aus Frankreich nach Deutschland zu importieren, wird derzeit nicht mehr genutzt. Wie die Bundesnetzagentur mitteilte, wurde zuletzt am 29. November Gas über die Leitung bei Gersheim-Medelsheim eingeführt.

Bis zu 111 Gigawattstunden

Den Grund für den Stopp sieht der Fernleitungs-Netzbetreiber, das Essener Unternehmen Open Grid Europe (OGE), im Marktverhalten der Gashändler. Sie könnten aktuell Gas aus anderen Ländern billiger einkaufen als aus Frankreich, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Vom 13. Oktober bis 29. November waren nach Angaben der Bundesnetzagentur täglich zwischen 25 und 111 Gigawattstunden (GWh) Gas nach Deutschland geflossen. Zum Vergleich: Haushalte und kleinere Unternehmen haben deutschlandweit im ersten Dezemberdrittel täglich rund 1938 GWh Erdgas verbraucht.

Importe aus Norwegen und Niederlanden

Am 29. November importierte Deutschland neben 51 GWh aus Frankreich unter anderem 1365 GWh aus Norwegen und 849 GWh aus den Niederlanden. Nach Angaben der Bundesnetzagentur hatte Frankreich von Anfang an betont, dass die zusätzlichen mengen nur in den Sommermonaten, allenfalls noch in den Übergangsmonaten zugesagt werden könnten. Die wegfallenden Mengen würden anderweitig beschafft. Die Gasversorgung sei stabil.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten vom 15.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

WM-Auftakt in London
Gabriel Clemens am Mittwochabend bei Darts-WM am Start
Die weltbesten Dartsspieler sind derzeit im Londoner "Ally Pally" versammelt, um zum 30. Mal ihren Weltmeister zu krönen. Auch der Saarländer Gabriel Clemens ist am Mittwochabend an den Start gegangen.
Feierstunde im Landtag
Festakt zum 75. Geburtstag der saarländischen Verfassung
Der saarländische Landtag hat am Donnerstag das 75-jährige Jubiläum der Saar-Verfassung mit einer Feierstunde im Landtag begangen. Mit zahlreichen Gästen der Verfassungsorgane, aber auch der Zivilgesellschaft wurde der Jahrestag der Verabschiedung und ihr Inkrafttreten 1947 gefeiert.
Kreis Trier-Saarburg
Vier Verletzte bei Autounfall nahe Hermeskeil
Bei einem Unfall bei Osburg in der Nähe von Hermeskeil sind am Mittwochabend vier Menschen verletzt worden – darunter auch zwei Kinder.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja