Humangenetiker spricht sich für moralische Impfpflicht aus
Der Humangenetiker Wolfram Henn von der Uniklinik des Saarlandes hat sich bei Corona für eine moralische Impfpflicht ausgesprochen. Eine allgemeine Impfpflicht sei hingegen kein Thema.
Wer sich nicht impfen lassen wolle, habe ein Recht darauf, so der Homburger Humangenetiker. Allerdings seien Impfgegner auch sozial rechtfertigungspflichtig. "Ich fände es ehrlich und fair, wenn jemand, der sich nicht impfen lassen wollte, eine schriftliche Erklärung mit sich führt", sagte Henn.
Impfstoff sei sicher
Der Inhalt einer solchen Erklärung, wie sie sich Henn vorstellt: "Ich habe mich entschlossen, mich selbst nicht zu schützen und die Bekämpfung der Pandemie anderen zu überlassen. Also möchte ich, wenn ich krank werde, auch mein Intensivbett und meinen Beatmungsplatz anderen überlassen." Einen solchen Vorschlag hätte Henn von einem Impfgegner bisher allerdings noch nicht gehört.
Henn betonte, trotz der Schnelligkeit bei der Herstellung eines Impfstoffs gegen Corona sei nicht bei der Sicherheit gespart worden. Die Schritte hin zur Zulassung des Impfstoffs, die sonst Jahre gedauert hätten, seien mittels "riesigem" finanziellem Personalaufwand schneller bewältigt worden.
Über dieses Thema hat auch die Sendung SR3 "Region am Nachmittag" berichtet.