Heizöllieferung nach Hause  (Foto: IMAGO / U. J. Alexander)

Verband für Energiehandel rät Kunden zum Heizölkauf

Yvonne Schleinhege / Onlinefassung: Kasia Hummel   07.12.2022 | 14:51 Uhr

Angesichts der derzeit niedrigeren Heizölpreise rät der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) den Kunden, bei Bedarf zeitnah Heizöl zu bestellen. Dass die Preise weiter fallen, sei eher unwahrscheinlich.

Nachdem die Inflationsrate im Oktober einen historischen Höchststand erreicht hatte, ist sie im November wieder deutlich gesunken. Das lag vor allem an sinkenden Mineralölpreisen.

VEH-Geschäftsführer Hans-Jürgen Funke sagte dem SR, die Preise hätten derzeit einen Tiefstwert erreicht. Es gebe viel Unsicherheit im Markt und deshalb seien Prognosen aktuell besonders schwierig, heißt es beim Verband der Energiehändler. Er gehe derzeit davon aus, dass die Preise eine Art Bodensatz erreicht haben, so Funke. Für die nächsten Wochen sei wahrscheinlicher,  dass der Preis wieder steigt.

Video [aktueller bericht, 07.12.2022, Länge: 3:00 Min.]
Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf

Einfluss des Öl-Embargos noch offen

Wer seinen Heizöl-Tank füllen müsste, sollte die Gelegenheit nutzen. Offen sei etwa, welchen Einfluss das Öl-Embargo gegen Russland haben wird, heißt es beim Verband.

Der Absatz von Heizöl hat sich in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Auffällig sei nur, dass die Kunden angesichts hoher Preise deutlich kleinere Mengen bestellt hätten, so VEH-Geschäftsführer Funke.

Kein Anstieg bei Zahlungsausfällen

Mehr Zahlungsausfälle von Kunden habe es nicht gegeben, auch sei keine erhöhte Nachfrage nach Finanzierungskonzepten beim Ölpreiskauf zu spüren gewesen.

Über dieses Thema wurde auch in den Hörfunknachrichten vom 07.12.2022 berichtet.

Weitere Themen im Saarland

Nach Generaldebatte
Landtag beschließt schuldenfinanzierten Drei-Milliarden-Fonds fürs Saarland
Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen. Die Opposition aus CDU und AfD stimmte geschlossen dagegen.


Auch Durchsuchungen im Saarland
Bundesweite Razzia gegen Terrornetz der Reichsbürgerszene
Eine bewaffnete Gruppe aus Reichsbürgern und Querdenkern soll einen Staatsstreich geplant haben. Am Mittwochmorgen haben laut Bundesanwaltschaft Spezialkräfte in elf Bundesländern Razzien durchgeführt und 25 Menschen festgenommen. Auch im Saarland gab es Durchsuchungen.


Mittelalterliches Flair
St. Wendeler Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Deutschlands
Bundesweit ausgezeichnet: Die Zeitschrift „Geo“ hat den Weihnachts- und Mittelaltermarkt in St. Wendel zu einem der zehn schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands gekürt. Besonders die Atmosphäre hatte es den Testern angetan.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja