Neunkircher Haushalt für 2023 steht fest
Der Neunkircher Stadtrat hat am Mittwoch seinen Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Enthaltungen und Gegenstimmen kamen von der AfD und von der FDP. Wirklich zufrieden zeigte sich aber keine der Fraktionen im Stadtrat.
Ein Minus von rund 16 Millionen Euro – das sieht der Haushalt der Stadt Neunkirchen vor. Erträgen von rund 114 Millionen Euro stehen dabei Aufwendungen von knapp 130 Millionen gegenüber.
Oberbürgermeister Jörg Aumann (SPD) ist mit dem Haushalt bedingt zufrieden. Immerhin habe man die freiwilligen Gelder für Kultur und Sport nicht streichen müssen. Für die nächsten Jahre aber sehe er dunkle Wolken anrücken – wenn der Bund nicht deutlich mehr Geld zur Verfügung stelle.
Hilferuf der Stadt
Auch die Fraktionen schätzen die Lage ähnlich ein. Zwar lobten sie Investitionen in Kitas und Schulen und die Tatsache, dass die Grund- und Gewerbesteuer nicht erhöht wurde, aber begeistern konnte sich niemand für den Haushalt.
Handwerklich sei er gut gemacht, sagte die CDU. Eigentlich aber sei er nichts anderes als ein Hilferuf der Stadt.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 16.03.2023 berichtet.