Das neue Globus-Logo an einem Globus-Warenhaus in Neunkirchen. (Foto: Felix Schneider / SR)

Globus kommt doch nicht nach Merzig

  18.01.2023 | 15:40 Uhr

Das Warenhauskette Globus wird nun doch kein neues Einkaufszentrum in Merzig errichten. Das haben die Stadt Merzig und das Unternehmen Globus auf SR-Anfrage bestätigt. Grund für die Kehrtwende sind gescheiterte Verhandlungen um das Grundstück.

Die Pläne für eine Globus-Ansiedlung auf dem Gelände des früheren Kaufland-Marktes waren im Oktober 2021 bekannt geworden - und klangen damals konkret. Auf dem Gelände in Merzig sollte ein neuer Globus-Markt gebaut werden. Ein entsprechender Mietvertrag mit der Eigentümerin des Grundstücks war bereits unterzeichnet.

"Ich bedaure, dass Globus diese Entscheidung getroffen hat"
Audio [SR 3, Interview: Simin Sadeghi / Marcus Hoffeld, 18.01.2023, Länge: 03:06 Min.]
"Ich bedaure, dass Globus diese Entscheidung getroffen hat"

"Nicht zu überwindende Hindernisse"

Doch nun die Kehrtwende: Denn Globus ist von diesem Mietvertrag mit der Erbengemeinschaft, der das Hauptgrundstück in diesem Bereich gehört, zurückgetreten. Die Stadt Merzig und das Unternehmen Globus haben auf SR-Anfrage einen Bericht der Saarbrücker Zeitung bestätigt.

Globus teilte dem SR mit, dass das Grundstück in Merzig nicht wie vorgesehen an Globus übergeben werden konnte. Die Ursache dafür seien „nicht zu überwindende Hindernisse in den Grundstücks- und langjährigen Vormietverhältnissen“.

Diese seien zu Beginn der Planungen nicht ersichtlich gewesen. Ein notwendiger zeitlicher Planungshorizont sei für Globus daher auf unbestimmte Zeit nicht erkennbar. Aus diesem Grund habe sich Globus entschlossen, die Planungen für den Standort Merzig einzustellen.

Weitere Ketten haben Interesse bekundet

Die Stadt Merzig bedauert den Rückzug der Warenhauskette, ist aber zuversichtlich, trotz der Globus-Absage auf dem Gelände einen Einkaufsmarkt errichten zu können. "Weitere renommierte und namhafte Märkte haben ihr ernsthaftes Interesse, an dieser Stelle einen neuen Einkaufsmarkt zu errichten, signalisiert“, informierte der Erste Beigeordnete Christian Bies am Mittwoch.

Dennoch erschwerten „die komplexen Eigentums- und Vertragsverhältnisse in diesem Bereich“ auch mit neuen Interessenten eine schnelle Lösungsfindung. Eine konkrete Aussage darüber, innerhalb welches Zeitfensters eine Ansiedlung realisierbar sei, könne deshalb zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich getroffen werden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 18.01.2023 berichtet.

Weitere Themen im Saarland

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja