Ein Blick auf eine Druckanzeige eines Gasspeichers. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Christian Modla)

Deutschland importiert wieder Gas aus Frankreich

  27.12.2022 | 13:23 Uhr

Die Füllstände der Gasspeicher in Deutschland steigen in den vergangenen Tagen wieder an. Auch aus Frankreich wird seit Heiligabend wieder Gas ins deutsche Netz importiert. Das warme Wetter dürfte in den kommenden Tagen für geringeren Verbrauch sorgen.

Es fließt wieder Gas aus Frankreich nach Deutschland – das ist über eine Leitung nach Gersheim möglich. Die von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Daten zeigen Importe seit dem 24. Dezember – das erste Mal seit November.

Insgesamt sind in den vergangenen Tagen die Füllstände in den deutschen Gasspeichern wieder gestiegen, auf einen Stand von 88,22 Prozent, der größte Erdgasspeicher im niedersächsischen Rehden liegt bei 90,57 Prozent.

Füllstand der Gasspeicher steigt wieder
Audio [SR 2, Lothar Lenz, 27.12.2022, Länge: 02:44 Min.]
Füllstand der Gasspeicher steigt wieder
Die deutschen Gasspeicher sind aktuell zu 88,5 Prozent gefüllt. Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller hatte aufgrund der Kältewelle an Verbraucherinnen und Verbraucher appellieren müssen. Grund für den Anstieg sind aber die deutlich milderen Temperaturen.

Netzagentur: Weiter sparen

Die Bundesnetzagentur rechnet damit, dass der Verbrauch angesichts der milden Temperaturen weiter sinkt. Auch andere EU-Länder haben den Angaben zufolge zuletzt mehr Gas ein- als ausgespeichert. Wenn es keine überraschende Kältewelle gibt, dürfte diesen Winter das Gas in Deutschland eigentlich nicht mehr ausgehen.

Dennoch hält die Bundesnetzagentur Unternehmen und Bevölkerung weiterhin zum Sparen an – nur wenn das Ziel von einem Fünftel weniger Gasverbrauch erreicht werde, könne ein Mangel im nächsten Winter vermieden werden.

Denn im Sommer 2022 war noch Gas aus Russland geliefert worden – das wird aller Voraussicht nach im kommenden Jahr fehlen.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.12.2022 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Umtausch- und Rückgabe-Regeln
Was beim Geschenke-Umtausch wichtig ist
Schenken und beschenkt werden macht Freude – meistens jedenfalls. Trifft das Geschenk partout nicht den Geschmack, geht es nach den Feiertagen ans Umtauschen und Zurückgeben. Ein Recht darauf haben Käufer aber nicht automatisch.
Saarländer ist Favorit
Gabriel "Gaga" Clemens kämpft um Einzug ins Achtelfinale
Darts-Profi Gabriel Clemens aus Saarwellingen hat bei seinem WM-Auftaktmatch auf ganzer Linie überzeugt. Ob ihm der nächste Coup gelingt, entscheidet sich heute Abend. In der dritten Runde steht dem 39-Jährigen der Waliser Jim Williams gegenüber.
Fahrer von Unfallstelle geflüchtet
Polizei sucht Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall bei Sötern
In der Nacht zum 2. Weihnachtstag ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Schwarzenbach und Sötern gekommen. Ein 25-jähriger Passant ist dabei tödlich verunglückt. Die Polizei fahndet nun nach dem Unfallverursacher. Er ist geflüchtet.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja