NGG fordert Unterstützung für Bäckerbub-Mitarbeiter
An vier Standorten der Bäckerbub GmbH sollen Arbeitsplätze wegfallen - unter anderem auch in Bexbach. Helfen könnten aus Sicht der Gewerkschaft NGG die Edeka-Einzelhändler. Sie sollen dafür auf einen Teil des Rabatts für Backwaren verzichten.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die EDEKA-Einzelhändler dazu aufgefordert, die Beschäftigten bei Bäckerbub zu unterstützen. Hintergrund ist der geplante Stellenabau bei dem Backwaren-Hersteller an seinen Standorten in Bexbach, Reutlingen, Neuenburg und Mannheim.
Händler sollen teilweise auf Rabatt verzichten
Bäckerbub sei ein Tochterunternehmen von EDEKA Südwest. Die Einzelhändler seien die Abnehmer der Waren, legten aber auch die Preise fest. Laut NGG gibt es dabei hohe Rabatte.
"Deshalb ist es aus unserer Sicht ein wichtiges Signal, dass die EDEKA-Einzelhändler auf einen kleinen Teil ihres hohen Rabattes verzichten und damit Beschäftigung sichern", so Tobias Wolfanger, betreuender Sekretär des Gesamtbetriebsrates der Bäckerbub GmbH und Geschäftsführer der NGG Region Saar.
Bei der Bäckerbub GmbH sind derzeit rund 750 Mitarbeiter an vier Standorten in Baden-Württemberg und im Saarland beschäftigt.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 25.01.2023 berichtet.